Husum, Museum Nissenhaus, zusammen mit Bettina Heinen-Ayech
Kopenhagen, Deutscher Club, zusammen mit Bettina Heinen-Ayech
1958
Hannoversch-Münden, Schlossmuseum, zusammen mit Bettina Heinen-Ayech und Erwin Bowien
1960
Solingen , Räume der NRZ (Neue Rhein Zeitung)
1961
Hamburg, BP-Klubheim
Solingen, Beginn der regelmäßigen Beteiligung an der "Bergischen Kunstausstellung"
Beteiligung an Ausstellungen der "Interessengemeinschaft Solinger Künstler"
1965
Beteiligung an der Wanderausstellung durch Europa, organisiert durch die "Interessengemeinschaft Solinger Künstler"
1967
Solingen, "Deutsches Klingenmuseum"
Solingen, "Passage"
Bonn, "Carl-Schurz-Colleg"
1968
Berlin, "Galerie Gertrud von Kalkstein"
1977
Solingen, Klingenmuseum, Gemeinschaftsausstellung
1981
Reinbek, Rathaus
1982
Kathmandu (Nepal), Nationalgalerie
1984
Bonn, "Carl-Schurz-Colleg"
1985
Hamburg, "Torhaus Wellingsbüttel"
1986
Sri Lanka, Kandy-Museum
1989
Lübeck, BfG (Bank für Gemeinwirtschaft)
Bad Schwartau, Rathaus
1992
Udaipur (Rajasthan, Indien), Information-Center
1993
Bad Segeberg, Evangelische Akademie
In späteren Jahren seines Lebens, als er überwiegend Pastelle malte, hat Amud Uwe Millies seine Werke hauptsächlich in Privatausstellungen gezeigt, da er dort den Lichteinfall auf seine Bilder
selbst regulieren und variieren konnte.